Hebamme D - AT - CH
Bei Beginn der Schwangerschaft wird in der Regel die Blutgruppe festgestellt sowie serologische Untersuchungen auf Lues und bei Ungeimpften bzw. unbekanntem Impfstatus eine Bestimmung des Röteln-Titers durchgeführt. Bei begründetem Verdacht kann auch ein bestehender Schutz vor einer Toxoplasmose-Erkrankung sowie ein HIV-Test durchgeführt werden. Frühestens nach der 32. Schwangerschaftswoche, möglichst nah am Geburtstermin erfolgt die Untersuchung auf Hepatitis B. Neben der Feststellung der Laborwerte werden bei jedem Untersuchungstermin Körpergewicht, Blutdruck und Herztätigkeit des Kindes überprüft. Bei einer regulär verlaufenden Schwangerschaft werden in Deutschland drei Ultraschall-Untersuchungen - in den SSW 9-12 + 19-22 und 29–32 empfohlen und als Standardleistung von den Krankenkassen getragen.
Hebammen-Suche Austria - Deutschland - Schweiz